Flüchtlingspolitik Newsletter

Wir müssen uns auf ukrainische Flüchtende vorbereiten

Nach über 80 Jahren erlebt Europa wieder einen Angriffskrieg. Die erschütternden Bilder von Bomben, nur 2 Flugstunden von Deutschland entfernt, macht deutlich, wie sehr wir uns glücklich fühlen konnten, in einem friedvollen Europa leben zu können. Europa, die USA und andere Partner müssen jetzt geschlossen handeln, um Putin zu stoppen. Es ist kaum vorstellbar, was Menschen, was Kinder in einem Krieg, im Bombenhagel durchleben müssten.

Absehbar sind außerdem bereits die Folgen dieses Krieges. Er wird u.a. zu großen Fluchtbewegungen, nicht nur in osteuropäische Länder, sondern auch nach  Deutschland führen. In Nordrhein-Westfalen leben ca. 30.000 Ukrainerinnen und Ukrainer. Das wird wahrscheinlich ein Grund sein, dass Betroffene nach NRW fliehen um Schutz bei ihren Familienangehörigen und Freunden zu suchen. Das wird auch Moers und Neukirchen-Vluyn betreffen.

Unsere Aufgabe in NRW wird sein, diese Menschen aufzunehmen, ihnen zu helfen und sie zu unterstützen. Die Verwaltungen und auch die Landesregierung müssen sich sehr schnell vergewissern, dass die Administration vorbereitet ist und genügend Unterkünfte bereit stehen. In dieser schrecklichen Situation dürfen wir niemanden alleine lassen.