Geboren am 14. März 1965 in Dinslaken-Lohberg, als zweites von vier Kindern.
Verheiratet / eine Tochter, wohnhaft in Moers-Kapellen
Vater: Gedingeschlepper
Mutter: Hausfrau
Berufliches
- 1982: Hauptschulabschluss
- 1982-1985: Ausbildung zum Bergmechaniker
Erwerb der Mittleren Reife durch parallelen Besuch der VHS - 1985-1989: Facharbeiter untertage auf der Schachtanlage Walsum
- 1985-1989: Parallel dazu Besuch des Abendgymnasium (Vollzeit), Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
- 1990-1996: Studium der Kommunikationswissenschaft,
Psychologie (Schwerpkt. Betriebspsychologie) und Soziologie (Schwerpkt. Betriebssoziologie). Abschluss: Magister Artium
Magisterarbeit zum Thema: Alternative „Anwendungsmöglichkeiten der neuen I.u.K.-Technologien im betrieblichen Dienstleistungsbereich“ - 10/93-12/96: studentische Hilfskraft und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Industrieforschung (Schwpkt. Projektentwicklung zum generationenübergreifendem Lernen in der Stahlindustrie)
- 04/97-04/99: Leitung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit in der Softwarebranche (Arbeitsschutzmanagementsystem)
- 05/99-08/2000: wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Bundestagsabgeordneten
- 09/2000-05/2010: Geschäftsführer der SPD Krefeld, Kreis Viersen und Kreis Wesel
- seit 05/2010: 4 x direkt gewählter Landtagsabgeordneter für Moers und Neukirchen-Vluyn
- 2010-2017: stellv. Innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion
2016-heute: integrationspolitscher Sprecher der Landtagsfraktion
Mitglied der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse:
– West-LB
– NSU-Komplex
– Anis Amri
Politisches
- 1991-2005: SPD Duisburg in verschiedenen Funktionen:
Vorsitzender der Jungsozialisten Duisburg, Mitglied des geschäftsführenden Parteivorstands, Vorsitzender SPD Neudorf, Stadtrat der Stadt Duisburg - seit 2006: SPD-Mitglied in Moers
- seit 2008: Vorsitzender SPD Moers
- seit 2009: Ratsmitglied Moers
- seit 2012: Mitglied des Landesvorstands der NRWSPD
Mitgliedschaften und Ehrenämter
Mitgliedschaften:
Falken Duisburg, Freiwillige Feuerwehren Moers und Neukirchen-Vluyn, Amnesty International, IGBCE, weitere Fördervereine aus Bildung und Kultur
Ehrenämter:
- Präsident der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Wesel (ca. 1400 MA)
- Mitglied des Präsidiums der Arbeiterwohlfahrt Bezirk Niederrhein
- Vorsitzender des Vereins „Demokratie und Toleranz leben e.V.“, (Schwerpkt. Unterstützung von Projekten gegen Antisemitismus und Extremismus)
Aufsichtsratstätigkeiten
- 2009-2014: ENNI: Energie & Umwelt Niederrhein GmbH, Mitglied
- 2014-2019: Fernwärme Duisburg GmbH, Mitglied
- 2014-2019: Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH, Mitglied
- 2014-2019: Stadtwerke Dinslaken GmbH, Beisitzer
- 2014-2020: Moers Kultur GmbH, Mitglied
- 2014-2020: Schlosstheater Moers GmbH, Mitglied