Um Städte und Quartiere lebenswert zu gestalten, sind Förderprogramme und Unterstützungen für die jeweiligen Kommunen wichtig. Die Stadtteilentwicklung für Neu:Meerbeck, die Entwicklung des Quartiers „Dorf Neukirchen“, die Förderung für den Bau der Fechthalle in Moers, die Kulturförderung für das moers:festival oder Jugend-Kulturzentrum Bollwerk 107 – das sind nur einige Beispiele, wo Moers und Neukirchen-Vluyn durch die Landesförderung unterstützt wurden.

Aktuelles zu "Quartiers- und Stadtentwicklung"
Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers besuchten den NRW-Landtag
Zuletzt nahmen knapp 90 Schülerinnen und Schüler der Moerser Geschwister-Scholl-Gesamtschule ...
WeiterlesenWer feiern kann, kann auch aufräumen – Verschmutzung im Erholungsgebiet Schwafheim sorgt für Unzufriedenheit
Zum wiederholten Mal fallen das Gebiet rund um den Schwafheimer ...
WeiterlesenSPD Ortsverein Moers ehrt 52 Jubilarinnen und Jubilare
In der vergangenen Woche veranstaltete der Ortsverein Moers der SPD ...
Weiterlesen