Innere Sicherheit Neuigkeiten Newsletter

Mehr Respekt für unsere Rettungs- und Ordnungskräfte!

Einen Praxiseinblick in die Arbeit des Deutschen Roten Kreuz (DRK) bekam ich am Eröffnungstag der Moerser Kirmes. Gleich zu Beginn begleitete ich in DRK-Uniform einen Einsatztrupp zu einer hilfebedürftigen Person. Im Anschluss lief ich den Freitagabend über mit einem Trupp bei der „Streife“ über die Kirmes. Zeitweise durfte ich als „Praktikant“ auch den Rucksack mit den Medizinprodukten tragen. Besonders beeindruckt war ich von dem Teamgeist beim DRK und der sehr professionellen Souveränität bei den zum Teil sehr jungen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Augenzwinkernd stellte mir Heiko Hennig, Leiter der Aus- und Fortbildung und stellv. Bereichsleiter, ein Zeugnis aus.  Er fand, dass ich mit großem Engagement und vielen interessanten Fragen dabei war und mich schnell vom Teamgeist anstecken ließ und mich super in das Team integrierte.

Begeisterung über die Arbeit des DRK

Ich selbst war begeistert von dem Einblick in die Arbeit: „Wir können unseren ehrenamtlichen, aber auch den hauptamtlichen Rettungs- und Ordnungskräften gar nicht genug danken. Ich bin sicher, dass die allermeisten Bürgerinnen und Bürger auch großen Respekt für den Einsatz des DRK bei gesellschaftlichen Veranstaltungen wie der Kirmes haben. Davon brauchen wir mehr: Mehr Respekt!“