Neben der alltäglichen Arbeit von uns Abgeordneten im Landtag lassen die pandemische Lage und die daran angepassten Coronaschutzverordnungen ebenfalls wieder das Angebot eines Landtagsbesuches wieder zu. Ich bin froh, dass das Herzstück der Demokratie in Nordrhein-Westfalen wieder für Besucherinnen und Besucher offen steht. Es ist mir ein wichtiges Anliegen den interessierten Bürgerinnen und Bürgern wieder die Möglichkeit zu bieten, Politik hautnah mitzuerleben.
Das Besuchsangebot ist allerdings, wie die meisten Aktivitäten, ebenfalls noch an wichtige Regelungen zum Schutz der Besucherinnen und Besucher gebunden. Daher ist die Größe der Besuchergruppen bislang auf maximal 25 Personen begrenzt. Darüber hinaus wird die Einhaltung der gültigen Coronaschutzverordnung vorausgesetzt. Diese beinhaltet das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes in Form einer FFP2- oder OP-Maske, sowie das Erfüllen der 3-G-Regel. Hierbei gilt zu beachten, dass der Nachweis über einen Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden und der Nachweis über einen PCR-Test nicht älter als 48 Stunden alt sein darf. Trotz der leichten Entspannung der aktuellen pandemischen Lage, sind diese Regelungen absolut sinnvoll und nicht zu vernachlässigen, um Angebote wie diese für Interessierte wieder langfristig aufrecht zu erhalten.
Bedauerlicherweise können wir den Besuch des Landtages noch nicht für Schülerinnen und Schüler anbieten. Aufgrund der Impfsituation bei Jugendlichen unter 16 und besonders bei Kindern unter 12 ist ein solches Besuchsangebot noch nicht tragbar. Aber ich bin zuversichtlich, dass wenn die pandemische Lage sich weiter entspannt und sich auch bei Kindern und Jugendlichen die Impfsituation verbessert, wir auch wieder alle jungen Politikinteressierten wieder im Landtag empfangen können.
Bis dahin können Schülerinnen und Schüler die digitalen Entdecker-Touren des Landtags nutzen und sich virtuell durch den Landtag führen lassen. Bei den, sowohl für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, als auch ab Jahrgangsstufe 7 angebotenen, Entdecker-Touren haben sie ebenfalls die Möglichkeit aktiv Fragen zu stellen oder Anmerkungen zu machen.
Alle weitergehenden Informationen zu den Voraussetzungen eines Besuchstermins, wie Sie sich anmelden können oder wie ein Besuch bei dem Landtagsabgeordneten aussieht finden Sie hier auf meiner Homepage und auf der Homepage des Landtags NRW.