Allgemein Klare Haltung! Newsletter Pressemeldungen

Auch kreisangehörige Städte müssen Impfstandorte errichten dürfen!

Hinsichtlich der aktuellen Situation fordere ich die nordrhein-westfälische Landesregierung auf, es allen Kommunen zu ermöglichen, Impfstandorte zu schaffen. Bisher dürfen nur kreisfreie Städte und Kreise solche einrichten. Kreisangehörige Städte wie z.B. Moers müssen erst einen Antrag beim Kreis Wesel stellen und dann beauftragt werden. Angesichts der besorgniserregenden Entwicklung des Infektionsgeschehens und explodierender Inzidenzzahlen ist ein derartiger bürokratischer Aufwand nicht tragbar. Gerade große kreisangehörige Städte wie Moers sind durchaus in der Lage, eigenverantwortlich Impfzentren einzurichten.

Ich bin der Meinung, dass die steigenden Zahlen der Impfwilligen, die 3. Impfung und die hinzukommende Möglichkeit, Kinder zwischen 5 und 11 Jahren zu impfen, dazu zwingen, schnelle und unkomplizierte Impfmöglichkeiten bereitzustellen. In Moers halte ich die zur Zeit nicht genutzte Festival-Halle oder das leerstehende Finanzamtsgebäude für hervorragend geeignet, die Impfungen schnell und sicher zu verabreichen. Auch sogenannte Drive-in-Impfungen, quasi im Vorbeifahren, sind kein Hexenwerk und sind in anderen Ländern auch längst möglich. Ich bin der festen Überzeugung, dass Apotheker und Ärzte aus allen Bereichen sicher bereit sind, zu helfen.

Ich habe daher eine kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt um zu erfahren, warum der aktuelle Erlass die kreisangehörigen Städte ausschließt und ob die Landesregierung erwägt, dies zeitnah zu ändern.